Das Team

Zu unserem Team gehören Menschen mit verschiedenen Professionen:

ErzieherInnen, Jugend- & Heimerzieher, pädagogische Fachkräften, KinderpflegerInnen, Familienhelferin, Auszubildenden, Absolventen von Freiwilligendiensten und hauswirtschaftliche HelferInnen.

Katharina Esslinger Leitung

Katharina
Esslinger

KiTa-Leitung

Leila Paulsch Erziehrin

Leila
Paulsch

100% Fachkraft
Stellvertr. Leitung

Daniela Schumacher Erzieherin

Daniela
Schumacher

100% Fachkraft

Lisa Fuchs Erzieherin

Lisa
Fuchs

85% Fachkraft

Nicole Hug Kinderpflegerin

Nicole
Hug

50% Fachkraft

Alena Plininger Erzieherin

Alena
Plininger

100% Fachkraft

Bild 1

Angelika
Pleuler

70% Fachkraft

Elke Kaiser Erzieherin

Elke
Kaiser

30% Fachkraft

Bild 1

Phil
Zinganell

100% Fachkraft

Bild 1

Carina
Feuersenger

70% Fachkraft

Bild 1

Christa
Müller

75% Fachkraft

Sabine Fokken Päd. Fachkraft

Sabine
Fokken

20% Fachkraft

Nina Claus Auszubildende

Nina
Clauß

100% Fachkraft

Jens Bayer Erzieher

Jens
Bayer

100% Fachkraft

Bild 1

Roula
Alokla

Anerkennungspraktikantin

Lea Padua Auszubildende

Lea
Padua

Auszubildende
im 2. Jahr

Carole Kohler auszubildende

Carole
Kohler

Auszubildende in Teilzeit
im 2. Jahr

Christian Lohse Auszubildender

Christian
Lohse

Auszubildender
im 1. Jahr

Ole Gräfingholt FSJ

Ole
Gräfingholt

Freiwilliges Soziales Jahr

Carolin Rhode FSJ

Carolin
Rohde

Freiwilliges Soziales Jahr

Zana Grabarczyk Kiga-Helferin Hauswirtschaftshilfe

Zana
Grabarczyk

25% Kiga-Helferin
Hauswirtschaftshilfe

Claudia Wiesler Erzieherin

Claudia
Wiesler

100% Fachkraft in Elternzeit

Betreuungsangebote

In unserer Einrichtung bieten wir Plätze für 12 Kinder ab 2 Jahren an, sowie max. 75 Plätze für Kinder ab 3 Jahren.

Die Regelgruppe bietet einen Betreuungszeitraum von Montag bis Mittwoch 8:00-13:00 Uhr und Donnerstag bis Freitag 8:00-14:00 Uhr. Am Dienstag Nachmittag können die Kinder von 14:00 Uhr-16:30 Uhr die Einrichtung besuchen.

In der VÖ-Gruppe werden Kinder von 7:15 Uhr – 14:00 Uhr betreut.

Die Ganztagesbetreuung (GT) wird von 7:15 Uhr – 17:00 Uhr angeboten. Hier können 1-5 Tage GT gebucht werden. An Tagen in der keine GT gebucht wird, gilt die VÖ-Zeit.

Bei der Ganztagesbetreuung erhalten die Kinder ein warmes Mittagessen, das zusätzlich zu den Betreuungskosten bezahlt werden muss.

Sofern Plätze beim Mittagessen frei sind, können VÖ Kinder auch zum Mittagessen angemeldet werden.

Träger

Der Träger unserer Einrichtung ist die evangelische Kirchengemeinde Wolfenweiler.

Wir freuen uns, dass wir damit einen Beitrag leisten für Kinder, damit sie sich in ihrer Persönlichkeit selbständig entwickeln und dabei Förderung und Unterstützung erfahren. Uns ist wichtig, dass sie dabei auch mit Geschichten und Festen des christlichen Glaubens in Berührung kommen. Der Glaube an Gott kann ein tiefes Gefühl der Geborgenheit vermitteln. Die christlichen Werte wie Nächstenliebe und Wertschätzung jedes Menschen sind Grundlagen unserer Gesellschaft. Selbstverständlich sind alle Kinder unabhängig von ihrer Konfession und Religion in unserer Kindertagesstätte willkommen.

Kirchstraße 10
79227 Schallstadt

Tel.: 07664/6519
Mail: wolfenweiler@kbz.ekiba.de

Unsere Räume

In unseren Räumen schaffen wir eine anregende und weiterbildende Umgebung, die die Kinder zu neuen Erfahrungen motivieren und ermutigen soll

Die verschiedenen Bildungsbereiche sind in jedem Raum so gestaltet, dass sie zum selbständigen Tun anregen und auffordern sich mit vielfältigen Möglichkeiten „auszuprobieren“ um diese als gemachte Erfahrungen für das Leben zu sammeln.

Alle Bildungsbereiche erstrecken sich sowohl auf den Innen- als auch auf den Außenbereich.

Aktuelle Themen der Kinder sowie unsere Erziehungsziele und Bildungsfelder, die sich im Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg wiederspiegeln, werden in die Gestaltung der Räume mit einbezogen. Dabei ist uns eine gute Atmosphäre wichtig.

Bildergalerie